Aktiv werden!
Unserer Fördermitgliedschaft
Gemeinsame Impfaktion der Gemeinden Grabenstetten und Hülben
Der DRK Ortsverein Hülben und die Gemeinden Grabenstetten und Hülben bieten in Kooperation mit der Praxis Dr. Gußmann und in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreise Gesunde Gemeinde aus Grabenstetten und Hülben am 18.12.2021 eine Impfaktion mit 400 Impfdosen an.
Wann?
Samstag, 18.12.2021, von 9 – 14 Uhr.
Termine werden im Vorfeld über telefonische Terminabsprache vereinbart.
- Gemeinde Hülben 07125/ 9686-23
- Gemeinde Grabenstetten 07382/941504-0
- Anruf bitte: Freitag 10.12. von 9 – 12 Uhr,
- Montag 13.12. und Dienstag 14.12. jeweils von 14 – 16 Uhr
Auswärtige können sich gerne auf eine Warteliste setzen lassen.
Wo?
Falkensteinhalle, Böhringer Straße 10/2, 72582 Grabenstetten
Wer?
Jeder, der eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung benötigt.
Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft, ab 16 Jahren können die Jugendlichen selbst zustimmen.
Bei einer Zweitimpfung liegt die erste Impfung entweder schon
- 3 Wochen bei Biontech (also vor dem 27.11.2021) oder
- 4 Wochen bei Moderna (also vor dem 20.11.2021) zurück
Bei einer Booster- bzw. Drittimpfung (frühestens ab 18 Jahren) muß Ihre letzte
Impfung
- Bei Impfstoff Johnson & Johnson 4 Wochen zurückliegen (also vor dem 20.11.2021)
- Bei BioNTech, Moderna und Astra Zeneca sind 6 Monate nach der Grundimmunisierung empfohlen. Es kann frühestens nach 5 Monaten geimpft werden, das heißt, Ihre letzte Impfung sollte am 18.07.2021 oder früher gewesen sein.
Was?
Derzeit ist bundesweit eine geringe Verfügbarkeit des Impfstoffes von BioNTech gegeben,
deshalb stehen die Impfstoffe
- BioNTech für Personen unter 30 Jahren und Schwangere
- Moderna ab 30 Jahre
zur Verfügung.
Wie?
Bitte bringen Sie mit
- Personalausweis
- Krankenkassen-Versichertenkarte
- Impfpass oder anderen Nachweis der letzten Corona-Impfung.
- Möglichst das vorausgefüllte Anamnese und Einwilligungsblatt (Homepage der Gemeinden unter Aktuelles oder per Email zusenden lassen oder Abholen auf den Rathäusern)
- Ein Merkblatt finden Sie auch auf der Homepage unter Aktuelles und in anderen oder einfacher Sprache unter: Einwilligung-de.pdf (rki.de)
QR
Leider können wir aus technischen Gründen keinen QR-Code für die Impfung ausstellen, diesen müssten Sie nachträglich selbst z.B. bei einer Apotheke besorgen.